Auewanderweg und Umgebung von Müll befreit
12. März 2022

Am 12. März haben rund 30 kleine und große Ahrensburger:innen kräftig angepackt und ihre Stadtnatur von wildem Müll befreit.
12. März 2022
Am 12. März haben rund 30 kleine und große Ahrensburger:innen kräftig angepackt und ihre Stadtnatur von wildem Müll befreit.
27. Februar 2022
Aktive des BUND Ahrensburg haben am Samstag Dutzende Nistkästen für Singvögel im Ahrensburger Stadtgebiet aufgehängt. Foto: BUND Ahrensburg/Malte Matzen
Die BUND-Ortsgruppe Ahrensburg hat unterstützt von den Stadtbetrieben Nisthilfen für Vögel aufgehängt und gibt Tipps für vogelfreundliche Gärten.
16. Februar 2022
Der BUND beteiligt sich weiterhin an den Klimastreiks von Fridays For Future. Auch in Stormarn sind wir trotz der Einstellung von Klimaschutzmanagern auf Kreis- und Gemeindeebene noch lange nicht auf der Zielgeraden!
Details sind für Stormarn noch nicht bekannt, aber Termin 25. März 2022 bitte...
01. Februar 2022
Massiv auf den Stock gesetzter Knick ohne Überhälter
In Witzhave wurden aktuell viele hundert Meter Knicks maschinell "gepflegt". Leider - und das kommt auch im Kreis Stormarn immer wieder vor - wurden dabei die Durchführungsbestimmungen offensichtlich nicht beachtet und alte Bäume reihenweise gefällt. Eigentlich sollen diese Überhälter in...
16. Januar 2022
Dr. Claus Urban vom BUND und Jürgen Griebel vom ADFC vor den tiefen Schlaglöchern im Starweg. (v.l.n.r., Foto: Malte Matzen, BUND Ahrensburg).
ADFC und BUND Ahrensburg befürworten geplanten Ausbau des unbefestigten Teil des Ahrensfelder Starweges zur Fahrradstraße.
22. November 2021
Vor nicht allzu langer Zeit hat sich eine Bürgerinitiative wegen der drohenden Bebauung des Holzvogtlandes gegründet. Nun sammelt sie Unterschriften für ein Bürgerbegehren zur Zukunft des Holzvogtlandes!
24. Oktober 2021
Aktive des BUND Ahrensburg pflanzten am Wochenende über 300 Blumenzwiebeln am Wanderweg Grauer Esel, damit Wildbienen dort im nächsten Frühling ausreichend Nektar finden.