Aktiv für eine grüne und klimaneutrale Stadt

Die BUND Ortsgruppe Ahrensburg hat lange existiert, aber aufgrund von Alterung ist sie irgendwann eingeschlafen und wurde schließlich von rund 15 engagierten Personen im Juni 2021 wieder gegründet.
Wir möchten Ahrensburg bis 2030 zu einer klimaneutralen Stadt mit viel Stadtgrün, einer hohen Biodiversität und einer umweltfreundlichen Mobilität machen. Dazu mischen wir uns in die Politik ein, wollen ein Insektenbündnis schmieden und gemeinsam mit der Bevölkerung und den anderen Umweltinitiativen in der Stadt Projekte für mehr Biodiversität, mehr Fahrräder und weniger Autos umsetzen.
Wenn Ihr mitmachen möchtet, kontaktiert uns gerne! Wir freuen über weitere Mitstreiter:innen!
Unsere Aktivitäten:
Eine Mischung aus größeren und längerfristigen Projekten sowie offenen Arbeitseinsätzen und Aktionen für alle Interessierten.
- Regelmäßige Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Ausschüsse und direkte Gespräche mit Verwaltung und Politik. Wir begleiten die Bau- und Umweltprojekte der Stadt und haken in der Einwohnerfragestunde nach.
- Regelmäßige Müllsammelaktionen und aktive Naturschutzeinsätze mit den Ahrensburger Bürger:innen.
- Andere von uns fördern mit ihren Projekten und Aktionen Biodiversität und insektenfreundliche Bepflanzung in Privatgärten und auf öffentlichen Flächen.
- Dein Einsatz für Ahrensburg?
- PS: Falls bei Ihnen jemand vom BUND an der Haustür klingelt und um Mitgliedschaften wirbt, dann ist das unser Mitglied Stefan. Er ist regelmäßig im offiziellen Auftrag der BUNDconnect GmbH in unserer Stadt unterwegs, um Menschen für den Umweltschutz zu begeistern. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit des Gesprächs, um mehr über die Arbeit des BUND in Deutschland sowie unserer Ortsgruppe in Ahrensburg zu erfahren.
Bisherige Aktivitäten:
- Teilnahme an der Fahrradsternfahrt nach Hamburg am 20.06.2021, um ein Zeichen für den Klimaschutz und umweltfreundliche Mobilität zu setzen!
- Einmischung in den Bürgermeisterwahlkampf 2021. Wir haben Wahlprüfsteine an die Kandidaten gestellt.
- Wir haben kritische Einwohner:innenfragen in Sitzungen des Umweltausschusses gestellt.
- Müllsammelaktion am World Clean Up Day 2021 an den Bredenbecker Teichen.
- Über 300 Blumenzwiebeln für Wildbienen im Oktober 2021 gesetzt.
- Wir haben uns für den Fahrradverkehr gemeinsam mit dem ADFC stark gemacht.
- Über 40 Nistkästen im Stadtgebiet im Februar/März 2022 aufgehängt und die Brutvögel kartiert.
- Große Müllsammelaktion beim landesweiten Frühjahrputzes „Unser sauberes Schleswig-Holstein 2022" organisiert.
- Ausrichtung des Tages der naturnahen Gärten.
- Teilnahme beim Stadtradeln 2022.
Treffen
Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Kirchsaal Hagen, Hagener Allee 116 oder online via Zoom.
Aufgrund der Coronalage wird um vorherige Anmeldung gebeten. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!